Marokko Festivals & Veranstaltungen (Termine 2020)

In Marokko finden das ganze Jahr über zahlreiche Festivals und Feste statt. Darunter Musikfestivals wie das Gnaoua Festival oder Kunstfestivals zum Beispiel in Asilah oder Marrakesch.

Dann gibt es noch zahlreiche regionale Veranstaltungen mit Volksfestcharakter wie das Mandelblütenfest in Tafraoute, das Rosenfest von El Kelaa M’Gouna oder das Dattelfest in Erfoud.


Termine der Marokko Festivals (Übersicht)

Hier haben wir eine Übersicht mit interessanten Marokko Festivals und den Terminen für 2020 erstellt:

Bitte beachten: Aufgrund der aktuellen Situation bitte unbedingt die  Webseiten der Veranstalter beachten. Dort gibt es aktuelle Infos bezüglich Absagen und Verschiebungen der Events.

Gnaoua Musikfestival (Essaouira): 25. – 28. Juni 2020

Timitar Music Festival  (Agadir): 04. – 07. Juli 2020

Jazzablanca (Casablanca): 11. – 14. Juni 2020

Asilah Festival (Asilah): n.a.

Festival International des Nomades (M’hamid): 19. – 21. März 2020

Mandelblütenfest (Tafraoute): n.a.

Rosenfest (El Kelaa M’Gouna) – erster Freitag nach dem 1. Mai

Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.

➔ nationale und religiöse Feste und Feiertage findest du im Artikel Marokkanische Feiertage 2020


Mehr über die Marokko Festivals

Gnaoua and World Music Festival

Das bekannte Musikfestival findet in der Küstenstadt Essaouira statt. Dabei dreht sich alles um die Musik und die Kultur des Gnaoua Volks.

Inzwischen zieht das 4-tägige Festival rund 500.000 Besucher an.

Essaouira     25. – 28. Juni 2020     http://www.festival-gnaoua.net/en/accueil


Timitar Music Festival  

Auch in Agadir findet ein beliebtes Musikfestival statt. Beim Timitar Festival steht die Musik und Kultur der Amazigh im Mittelpunkt.

Gefeiert wird an 3 Plätzen, alle nicht weit vom Strand gelegen. Der Zugang zu den Konzerten ist kostenfrei.

Agadir         04. – 07. Juli 2020    http://www.festivaltimitar.ma/


Asilah Festival

In der Stadt Asilah im Norden des Landes findet jedes Jahr ein Kunstfestival statt. Im Jahr 2019 bereits zum 41. Mal.

Jedes Jahr im Juli verwandeln sich die Straßen des sonst eher beschaulichen Küstenstädtchens in eine Open-Air-Galerie. Künstler aus Marokko und der ganzen Welt reisen nach Asilah, um die Außenwände der Häuser mit Kunstwerken zu bemalen.

Außerdem finden Workshops, Konzerte, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen statt.

Ort: Asilah            Datum:  n.a.      Webseite: https://c-assilah.com/40/


Nomadenfestival

Einmal im Jahr verwandelt sich die Oasenstadt M’hamid El Ghizlane in der Provinz Zagora in einen Treffpunkt für Nomaden aus Marokko und anderen Ländern. Sie feiern ihre Musik, leben ihre Kultur und tragen ihre traditionellen Gewänder.

Das „Festival International des Nomades“  ist auch für Touristen ein besonderes Erlebnis.

An drei Tagen gibt es Musik, Tänze, Wüstenhockey, Dromedarrennen, Workshops, Ausstellungen und mehr.

M’hamid El Ghizlane    19. – 21. März 2020     Webseite: www.nomadsfestival.org


Jazzablanca

Jazzablanca ist ein Musikfestival in der Stadt Casablanca. Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus international bekannten Acts (Metronomy, Maceo Parker, Michael Kiwanuka u.A.) und lokalen marokkanischen Talenten.

Im vergangenen Jahr gab es 4 Bühnen.

Casablanca        11. – 14. Juni 2020       Webseite: www.jazzablanca.com


Mandelblütenfest Tafraoute

Das Mandelblütenfest in Tafraoute ist inzwischen auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Es findet jährlich zur Zeit der Mandelblüte im Februar (meist gegen Ende des Monats) statt.

Es ist ein wahres Fest für die Sinne. Die zartrosa Mandelblüten sind eine Augenweide und duften herrlich. An kleinen Ständen werden allerlei Produkte aus Mandeln angeboten.

Tafraoute     Der Termin wird in der Regel erst recht kurzfristig bekannt gegeben.


Rosenfest in El Kelaa M’Gouna

Jedes Jahr im Mai gibt es in El Kelaa M’Gouna in der Provinz Ouarzazate ein Fest anlässlich der Rosenernte. Die Region ist bekannt für ihre Rosen, die hautsächlich zur Herstellung von Rosenöl und Rosenwasser genutzt werden.

Jedes Jahr im Mai findet ein 3-tägiges Folksfest mit Musik, traditionellen Tänzen und einem Festumzug statt. Auch eine Rosenkönigin wird gewählt.

El Kelaa M’Gouna       erster Freitag nach dem 1. Mai


Dattelfest Erfoud

In der Wüstenstadt Erfoud findet jährlich im Oktober das Dattelfest statt.

http://www.sidattes.ma/fr/


Egal, ob eine Veranstaltung zufällig in die Zeit des Urlaubs fällt oder man die Reisezeit gezielt danach ausrichtet – bei Festivals und Festen kann man Marokko nochmal von einer ganz neuen Seite kennenlernen.